Messtechnik

Übersicht
Starts ins Wintersemester am Dienstag, 02.10.2018Termine(Stand: 19.10.2019)
Inhaltsübersicht, Einführung
Inhalte
Handmessgeräte der FertigungsmesstechnikHandmessgeräte der Fertigungsmesstechnik (Übungsaufgabe)
Hilfsmittel Regressionsgerade (Excel)
Laserinterferometer und Messmikroskop
Laserinterferometer und Messmikroskop - Demo/Übung
Messmikroskop - ImageJ Plugins
Messmikroskop - Testbilder
...
Taktile 3D-Koordinatenmesstechnik3D-Messarm - Übungsaufgabe
3D-Messarm - Übung Formerfassung mit Spatial Analyzer
Präzises Fluchten und Ausrichten
Präzises Fluchten und Ausrichten - Übung Cubemessung
Dehnungsmessstreifen (Einführung)
Dehnungsmessstreifen (Zusammenfassung)
Im Anschluss ab ca. 16:00, Labor für Tragwerksbau, Standort Holzstrasse (UG), H -1.06, Dipl.-Ing. (FH) Herschel: Praktische Demo zu Dehnmessstreifen
Monitoring mit Schwerpunkt hochgenaue Neigungsmessung
Absolutes und relatives Monitoring mit digitalen Libellen - Übung
Monitoring mit bildgebenden Tachymetern
3d-Mine-Mapping - Bildgestütztes 3D-Scanning für große Reichweiten
3D-Koordinatenmesstechnik mit Lasertrackern
3D-Koordinatenmesstechnik mit Lasertrackern - Übung am "Stahlschwein"; Doku
Bestimmung geodätischer Prüfstrecken mit dem Lasertracker
Theodolitbasierte Industriemesssysteme
Theodolitbasierte Industriemesssysteme - Übung
Theodolitbasierte Industriemesssysteme - Netzausgleichung
Automatisierte Kalibrierung von Prüfkörpern für die Röntgen-Mikrocomputertomographie
Klausuren:
Messtechnik 2012 (Wintersemester)Messtechnik 2013 (Wintersemester)
Messtechnik 2014 (Wintersemester)
Messtechnik 2015 (Wintersemester)
Messtechnik 2016 (Wintersemester)
Messtechnik 2017 (Wintersemester)